Fülle einfach den Kurzfragebogen aus (keine Sorge, das ist keine verbindliche Bewerbung) und Frau Lutz aus der Personalabteilung wird sich bei dir melden. Ihr kannst du dann all deine Fragen stellen und gemeinsam könnt ihr deine perfekte Ausbildung finden. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um!
Fülle einfach den Kurzfragebogen aus (keine Sorge, das ist keine verbindliche Bewerbung) und Frau Lutz aus der Personalabteilung wird sich bei dir melden. Ihr kannst du dann all deine Fragen stellen und gemeinsam könnt ihr deine perfekte Ausbildung finden. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um!
Am ersten Montag im September geht’s los! In den ersten Tagen lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kollegen unser Werk und das Team kennen.
Schon im ersten Monat erwartet dich ein Highlight: Die Kompetenzwoche am Biggesee, wo du alle neuen Auszubildenden von DEUTZ triffst. Hier lernt ihr DEUTZ besser kennen, nehmt an coolen Aktivitäten teil und stärkt den Teamgeist.
Die Lehrwerkstatt: Deine Ausbildung beginnt in der Lehrwerkstatt der Handwerkskammer Ulm, wo du wichtige Grundfertigkeiten erlernst.
Ab Januar bist du dann direkt bei uns im Werk. Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie Montage, Fertigung und Qualität, um DEUTZ aus allen Perspektiven zu erleben.
Neben dem Lehrplan bieten wir dir spannende Projekte, Seminare, Schulungen und viele coole Ausflüge. Starte mit uns durch!
Fülle einfach den Kurzfragebogen aus (keine Sorge, das ist keine verbindliche Bewerbung) und Frau Lutz aus der Personalabteilung wird sich bei dir melden. Ihr kannst du dann all deine Fragen stellen und gemeinsam könnt ihr deine perfekte Ausbildung finden. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um!
Fülle einfach den Kurzfragebogen aus (keine Sorge, das ist keine verbindliche Bewerbung) und Frau Lutz aus der Personalabteilung wird sich bei dir melden. Ihr kannst du dann all deine Fragen stellen und gemeinsam könnt ihr deine perfekte Ausbildung finden. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um!
Von der Ausbildung zur Festanstellung: DEUTZ AG begleitet deinen Weg
Hier sind alle wichtigen Infos rund um die Ausbildung bei der DEUTZ AG für dich zusammengefasst. ⬇
Alle Auszubildenden verdienen bei uns gleich viel:
1. Ausbildungsjahr: 1127,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1197,50 €
3. Ausbildungsjahr: 1303,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1373,50 €
Wir bieten am Standort in Ulm drei verschiedene Ausbildungsberufe an:
Wir haben für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine 35h Woche. Bei uns arbeiten alle Auszubildenden in der Frühschicht von 6:00 Uhr – 14:00 Uhr. Wer wegen seiner Bus-/Bahn-Anbindung erst um 06:30 Uhr anfangen kann, für den wird eine Ausnahme gemacht.
Theorie und Praxis verbinden: Die Mechatroniker (m/w/d) haben ihre Berufsschule in Ehingen und die Industriemechaniker (m/w/d), sowie Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) an der Robert-Bosch-Schule in Ulm.
Beantworte nur 3 Fragen und hinterlasse deinen Namen mit E-Mail und Telefonnummer.
Danach ruft dich Frau Lutz aus der Personalabteilung für ein kurzes Telefonat an. Keine Sorge, das Telefonat wird ganz entspannt sein und dient dazu, weitere Details zu besprechen und dir die Möglichkeit zu geben, uns besser kennenzulernen und deine passende Ausbildung für dich zu finden.
Dann schickst du deine Unterlagen an Frau Lutz und wenn es für beide Seiten passt, wirst du zum Gespräch / Einstellungstest eingeladen.
Faire Vergütung nach Tarifvertrag
Kompetenz- und Kennenlernwoche mit allen Azubis (von allen Standorten)
Exkursionen innerhalb des Konzerns
Fachspezifische Schulungen, Seminare, Weiterbildungen und Workshops
Kostenloses Fahrsicherheitstraining mit Motorrad oder Auto
35-Stunden-Woche
30 Tage Urlaub
Attraktive Vergütung nach Metall-Tarifvertrag BW
Übernahme nach der Ausbildung
Ein umfangreiches betriebliches Weiterbildungsangebot
Arbeitskleidung inklusive Reinigung
Gesundheitsmanagement
Fülle einfach den Kurzfragebogen aus (keine Sorge, dass ist keine verbindliche Bewerbung) und Frau Lutz aus der Personalabteilung wird sich bei dir melden. Ihr kannst du dann all deine Fragen stellen und gemeinsam könnt Ihr deine perfekte Ausbildung finden. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um!
Du fragst dich, welcher Ausbildungsberuf zu dir passen könnte? Dann ließ jetzt weiter und finde es heraus.⬇
Wenn du diese Punkte mit „JA“ beantworten konntest, dann könnte diese Ausbildung etwas für dich sein.⬇
Als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) stellst du Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montierst sie zu Motoren und technischen Systemen. Anschließend richtest du sie ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktion.
Des Weiteren erlernst du in der Ausbildungswerkstatt handwerkliche Fähigkeiten und Ausbildungsinhalte.
Dauer: 2 Jahre
Wenn du diese Punkte mit „JA“ beantworten konntest, dann könnte diese Ausbildung etwas für dich sein.⬇
Als Industriemechaniker (m/w/d) sorgst du dafür, dass unsere Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Du stellst Geräteteile, Maschinenbauteile und -gruppen her und montierst sie zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richtest du sie ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktion.
Des Weiteren erlernst du in der Ausbildungswerkstatt handwerkliche Fähigkeiten und Ausbildungsinhalte.
Dauer: 3,5 Jahre
Wenn du diese Punkte mit „JA“ beantworten konntest, dann könnte diese Ausbildung etwas für dich sein.⬇
Als Mechatroniker (m/w/d) bildest du die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik und Elektronik.
Des Weiteren erlernst du in der Ausbildungswerkstatt handwerkliche Fähigkeiten und Ausbildungsinhalte.
Dauer: 3,5 Jahre
Du fragst dich, wie deine Chancen nach einer Ausbildung bei der DEUTZ AG aussehen?
Bei uns werden in der Regel alle Auszubildenden übernommen, wenn sie das denn möchten. Nach deiner Ausbildung kannst du bei uns gerne in folgenden Abteilungen starten: Fertigung, Montage oder Instandhaltung. Du wirst nach deiner Ausbildung bei uns mit der Gehaltsstufe EG 5 des Tarifvertrages der Metall- und Elektroindustrie starten.
DEUTZ ist einer der weltweit führenden Hersteller von Antriebssystemen für den Off-Highway-Bereich. Das Unternehmen wurde 1864 gegründet und beschäftigt weltweit rund 5.000 Mitarbeiter*innen. Am Standort in Ulm befindet sich unser Kleinserien- und Servicewerk. Des Weiteren befindet sich in Ulm das Xchange-Werk der DEUTZ AG. Unter der Marke DEUTZ Xchange finden generalüberholte Motoren und Teile in allen Regionen der Welt beim Service an DEUTZ Motoren ihre Verwendung. Heute werden etwa 4.000 Xchange-Motoren jährlich mit dem Qualitätsversprechen eines neuen Motors produziert, wobei etwa 50 Prozent der produzierten Motoren als Neumotor gar nicht mehr am Markt verfügbar wären.
Fülle einfach den Kurzfragebogen aus (keine Sorge, das ist keine verbindliche Bewerbung) und Frau Lutz aus der Personalabteilung wird sich bei dir melden. Ihr kannst du dann all deine Fragen stellen und gemeinsam könnt ihr deine perfekte Ausbildung finden. Wir gehen vertraulich mit deinen Daten um!